Autismus beinhaltet vielfältige Zustände und Besonderheiten. Je nach Entwicklungsphase, Lebensumstände bedarf der/die Betroffene unterschiedliche Unterstützungsansätze.
Schwerpunkte sind:
Flexibilität, Empathie, Wahrnehmung, Mimik und Gefühle, Kommunikation, soziale Kontakte, Selbständigkeit
und
Prävention bzw. Behandlung von psychischen Störungen wie Depression, Ängste, Phobien, Zwänge, Sucht
sowie
Aufbau und Stabilisierung von Selbstwert, Selbstvertrauen, Lern- und Lebensmotivation
Die Ansätze bauen auf Ganzheitlichkeit mit Hilfe von
-
Psychotherapie
- Gesprächspsychotherapie
- Hypnotherapie neu in der Autismustherapie! Nur in meiner Praxis
- Focusing neu in der Autismustherapie! Nur in meiner Praxis
-
Wahrnehmungsförderung
- Förderung der sozialen Wahrnehmung
- Erkennen von Mimik und Gefühlen
- Montessori-Therapie
- Achtsamkeitstraining
-
Sozialtraining auch in Einzelsitzungen
-
Selbständigkeitsförderung und Coaching
Eine Besonderheit der Therapieangebote stellt die spezielle Eheberatung für besseres gegenseitiges Verständnis zwischen autistischem und nicht-autistischem Ehepartnern.